Neues zu Vitamin K. Alle Arten von Vitamin K werden im Körper zu MK4 konvertiert.
Vitamin K erscheint in der Natur als Vitamin K1 (Phylochinon) oder als Vitamin K2 (MK2 bis MK13). Es besteht immer aus der Funktionsgruppe (der Chinon-Gruppe) und verschiedenen Seitenketten. In Nahrungsergänzungen wird fast ausschliesslich MK7 (Menachinon-7) verwendet, das bei Fermentation aus beispielsweise Soja entsteht (Natto). Nun zeigt sich aber, dass MK4 (Menachinon-4) das eigentlich aktive Molekül ist.
Welche Rolle spielt MK4? Diese Version hat eine kürzere Seitenkette und sollte deshalb deutlich aktiver sein. Bis vor kurzem wurde es als unwesentliche Komponente mit kurzer Halbwertzeit abgetan. Jetzt stellt sich heraus, dass es die eigentlich aktive Form von Vitamin K2 ist. Tatsächlich werden alle Arten von Vitamin K in MK4 konvertiert.
Studie: Ellis JL, Fu X, Karl JP, et al.: Multiple Dietary Vitamin K Forms Are Converted to Tissue Menaquinone-4 in Mice. Journal of Nutrition. 2022;152(4):981-993. doi:10.1093/jn/nxab332 link zur Studie (Volltext)
Versuch: Versuchstiere wurden mit verschiedenen Arten von Vitamin K ernährt (PK, MK-4, MK-7 oder MK-9), die durch stabile Radioisotope markiert waren.
Ergebnis: Unabhängig davon, ob PK, MK-4, MK-7 oder MK-9 gefüttert wurde, lag in sämtlichen Geweben am Ende fast ausschließlich MK-4 vor; der Chinon-Ring von MK-4 stammte stets aus dem verabreichten Isotop.
Interessante Erkenntnisse:
- die aktive Form von Vitamin K ist tatsächlich Menachinon-4 MK4
- die MK4-Synthese findet in allen Organen statt. Das legt nahe, dass auch alle Organe einen Bedarf an MK4 haben - also nicht nur zum Knochenaufbau
- MK-7 kann als Nahrungsergänzung verwendet werden. Tatsächlich wird es erst aktiv, wenn es in MK4 umgewandelt worden ist
- ausserhalb von Leber und Darm wurde in allen Geweben nur MK4 und K1 gefunden (in Niere, Adipose, Fortpflanzungsorgane, Knochen, Pankreas, Gehirn, Lunge, Muskel) aber keine der anderen Formen
- durch Bakterien im Darm hergestellte Formen (MK9, MK10, MK6) wurden nur im Darm (colon) gefunden
- es dauerte eine Woche bis etwa die hälfte des Vitamin K (immer MK4) in den Organen durch neues MK4 ersetzt wurde (Lebenszeit des MK4)
- Im Blut (Serum) konnte gar kein Vitamin K gefunden werden (das erklärt, warum frühere Studien dem MK4 nur eine extrem kurze Halbwertzeit von 1 Stunde attestierten)
- die Aufspaltung der verschiedenen Vitamin K-Arten erfolgt offensichtlich bereits im Darm, von wo es in Form von Menadion (ohne Seitenkette) in die Organe gelangt. Dort wird dann das MK4 erzeugt (mit Hilfe von GG Geranylgeraniol). Auch das erklärt, warum im Blut kein MK4 gefunden wurde.
https://youtu.be/yyO7TqXuT-A?t=1862 (der Link führt direkt zu der relevanten Stelle)
Weitere Inhalte dieses ein-stündigen Interviews mit Dr. Tan:
- die wichtige Rolle von Vitamin K2 (MK4) bei der Synthese von Testosteron (Bodybuilder benutzen Vitamin K2 zur Besserung ihres Testosteron-Spiegels)
- die Rolle von Geranylgeraniol bei der Verarbeitung von Vitamin K (zu MK4)
- die Rolle von Geranylgeraniol beim Muskelaufbau bei jungen Menschen
- die Rolle von Geranylgeraniol bei der Verhinderung von Muskelabau bei älteren Menschen
- die Rolle von Geranylgeraniol beim Muskelaufbau bei jungen Menschen
weiter mit Kapitel.. Oxyven Kongress
