GG und Entzündungshemmung (Zytokine)
Offenbar ist GG auch gut entzündungshemmend.
Hier die Daten aus einer Tierstudie (vorgestellt im Video Dr.Tan).
Dietary supplementation with geranylgeraniol suppresses lipopolysaccharide-induced inflammation via inhibition of nuclear factor-κB activation in rats. Eur J Nutr 2013 Apr;52(3):1191-9. doi: 10.1007/s00394-012-0429-y. Epub 2012 Jul 31. PMID: 22847643 DOI: 10.1007/s00394-012-0429-y
In Versuchstieren wurde durch LPS eine Entzündung ausgelöst. Für 10 Tage wurden sie mit verschiedenen Mengen von GG gefüttert und die Zytokine gemessen. Ab einer "mittleren" Menge GG (entsprechend ca 350 mg GG/d für Menschen) ergaben sich folgende deutliche Senkungen auf:
- TNFα: 46,8 %
- IL-1β: 48,5 %
- IL-6: 18,7 %
Ergebnisse:
original | Übersetzung (Deepl) |
Results: Rats fed a high-dose, GGOH-supplemented diet showed significantly lower levels of plasma inflammatory cytokines and ALT and AST activities. In the liver, GGOH significantly suppressed NF-κB activation and mRNA expression of its pro-inflammatory target genes. Furthermore, GGOH supplementation substantially suppressed mRNA expression of signal transducer genes upstream of the IκB kinase complex. Western blotting of liver extracts further demonstrated the substantial decrease in total IL-1 receptor-associated kinase 1 (IRAK1) and TNF receptor-associated factor 6 (TRAF6), leading to lower signal transduction and inhibition of NF-κB after LPS. | Ratten, die eine hochdosierte, mit GGOH angereicherte Diät erhielten, wiesen signifikant niedrigere Werte an entzündlichen Zytokinen sowie ALT- und AST-Aktivitäten im Plasma auf. In der Leber unterdrückte GGOH signifikant die NF-κB-Aktivierung und die mRNA-Expression seiner pro-inflammatorischen Zielgene. Darüber hinaus unterdrückte die GGOH-Supplementierung die mRNA-Expression von Signalübertragungsgenen, die dem IκB-Kinase-Komplex vorgeschaltet sind, erheblich. Western Blotting von Leberextrakten zeigte darüber hinaus den erheblichen Rückgang der gesamten IL-1-Rezeptor-assoziierten Kinase 1 (IRAK1) und des TNF-Rezeptor-assoziierten Faktors 6 (TRAF6), was zu einer geringeren Signaltransduktion und Hemmung von NF-κB nach LPS führte. |
Conclusion: A 10-day, high-dose, GGOH-supplemented diet was sufficient to inhibit LPS-induced inflammation and activation of NF-κB in rat livers. GGOH significantly modulated NF-κB signaling molecules, inhibiting its signal transduction and activation in the liver, thus protecting against liver damage. | Eine 10-tägige, hochdosierte, mit GGOH angereicherte Diät war ausreichend, um die LPS-induzierte Entzündung und die Aktivierung von NF-κB in Rattenlebern zu hemmen. GGOH modulierte signifikant die NF-κB-Signalmoleküle, hemmte die Signaltransduktion und Aktivierung in der Leber und schützte so vor Leberschäden. |