word logo

Liste der klinisch relevanten Konsequenzen eines GGPP-Mangels

Kategorie / System Direkt GGPP-abhängiger Mechanismus Typische klinische Konsequenzen bei GGPP-Mangel
Protein-Prenylierung
(Rho/Rac/Cdc42/Rab/Gγ)
GGPP wird von Geranylgeranyltransferasen (GGTase I/II) als Lipidanker genutzt.
Ohne GGPP: fehlende Geranylgeranylierung → Proteine erreichen Membran nicht → Signalwege brechen ab.
– Störungen von Zytoskelett und Zellmigration
– Insulinresistenz, gestörter Glukosetransport
– gestörte LH/FSH-Signalwege (endokrine Dysregulation)
– Immundefekte (z.B. Granulozyten-Funktion ↓)
Coenzym Q10 (Ubichinon) GGPP liefert die isoprenoide Seitenkette von CoQ10.
GGPP-Mangel → verminderte CoQ10-Synthese in der inneren Mitochondrienmembran.

– verminderte mitochondriale ATP-Produktion, Fatigue
– kardiale Funktionsstörungen (Herzmuskelenergie ↓)

– Myopathien, Muskelschwäche, Muskelschmerzen

Steroidogenese
(Signalebene)
Gγ-Untereinheiten und kleine GTPasen (z.B. Rho, Rac, Cdc42) benötigen GGPP für Prenylierung.
Diese Proteine sind notwendig für LH-/FSH-Signaltransduktion in Leydig- und Granulosazellen.
– ↓ Testosteron (männliche Gonadenfunktion)
– ↓ Östradiol (ovarielle Funktion)
– Libidoverlust, Fertilitätsstörungen
– mögliche sekundäre Stimmungssymptome
Endothelfunktion
(Gefäßsystem)
Prenylierte Rho/Rac-Proteine modulieren eNOS-Aktivität und ROS-Balance.
GGPP-Mangel → fehlerhafte Lokalisierung/Regulation dieser GTPasen.
– endotheliale Dysfunktion
– Verminderung von NO, erhöhte Vasokonstriktion
– Blutdruckanstieg, erhöhtes kardiovaskuläres Risiko
Immunsystem
(Zellmigration & Vesikeltransport)
Rab-GTPasen (streng geranylgeranyliert) steuern Vesikelverkehr, Exozytose und Phagozytose.
GGPP-Mangel → unprenylierte Rab-Proteine → gestörter Membranverkehr.
– eingeschränkte Phagozytoseleistung
– Defekte in Degranulation/Exozytose
– erhöhte Infektanfälligkeit, veränderte Entzündungsantwort
ZNS / neuronale Funktion Prenylierte kleine GTPasen (Rho/Rac/Cdc42/Rap) steuern Spine-Morphologie, Synapsenstabilität und Vesikeltransport.
GGPP-Mangel → Synapsenplastizität ↓.
– kognitive Beeinträchtigungen (Konzentration, Gedächtnis)
– potenzielle Beteiligung an neurodegenerativen Prozessen (indirekt)
Entzündungsregulation
(NF-κB, Inflammasom)
Prenylierte GTPasen beeinflussen NF-κB-Aktivierung und NLRP3-Inflammasom-Signale.
GGPP-Mangel kann pro- oder antiinflammatorische Muster verschieben.
– Fehlregulation der Zytokinproduktion
– mögliche überschießende oder insuffiziente Entzündungsantwort