word logo

Klinische Studie mit menschlichen Patienten:

Beste Wirkung gegen Tumorzellen bei  600 mg bis 800 mg dmT3 Tocotrienole täglich.

Klinische Studie mit Tocotrienolen bei Pancreaskrebs

Dezember 2015: Klinische Studie (Phase I) mit Erkenntnissen zu Maximaldosen, Pharmacodynamik und Wirkungsnachweis.  A Phase I Safety, Pharmacokinetic, and Pharmacodynamic Presurgical Trial of Vitamin E δ-tocotrienol in Patients with Pancreatic Ductal Neoplasia (clinicalstrial)

Es handelt sich hier um eine Studie mit 25 Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, die für zwei Wochen vor Ihrer Operation Tocotrienole bekamen. Diese Form des Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pancreatic ductal adenocarcinoma, PDA) hat eine hohe Sterblichkeit und es existieren noch keine Chemotherapeutika zur Behandlung.

Verwendet wurden Tocotrienole aus Annatto, die ausschliesslich aus dmT3 (desmethyl-Tocotrienole, delta-Tocotrienol und gamma-Tocotrienol) bestehen. In dieser Phase I werden noch keine Nachweise über die Sterblichkeit gesammelt, es liegt aber ein Wirkungsnachweis vor und Erkenntnisse über die Dosierung.

Interessante Ergebnisse:

Pharmakokinetik:

Bei Tagesmengen >= 400 mg wurden Konzentrationen von 5.32 ± 4.89 μM (2111 ± 1940 ng/mL) erreicht. Bei diesen Konzentrationen wurde bereits im im Tierversuch die WIrksamkeit nachgewiesen. 

Die Halbwertzeit betrug  3.8 ± 1.8 h. Verwendet wurden zwei Gaben täglich. [Meinung des Autors: Die kurze Halbwertzeit legt eine Aufteilung der Tagesmenge in mehre Teile täglich nahe - Beispielsweise vier Teile täglich].

Die maximale biologische Wirkung (festgestellte Apoptose in Krebszellen) wurde bei 400 und 600 mg täglich festgestellt (20% bis 81% Caspase 3 Zellen)

[Zum Volltext der Studie (PMC)]